Leider mussten wir feststellen, dass der Wiener Verband wieder mal einen Meisterschaftstermin auf den Sonntag des Drei Königsturnieres gelegt hat. Nachdem wir natürlich auch den betroffenen Spielern/innen die Möglichkeit geben möchten am Finaltag des Turnieres teilzunehmen, wird es entsprechend einen Tag vorverlegt.
Somit der nun fixe Termin von Donnerstag 5.1.2017 – Samstag 7.1.2017
Wir bitten alle Teilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme, die eine Chancengleichheit für alle Spieler ermöglicht.
Eure Leondinger City Strikers
Auch 2017 wirds natürlich wieder ein Drei-Königs-Turnier geben!
Sogar der Termin steht schon fest:
Fr. 6.1. bis So. 8.1.
Also gleich mal im Kalender vormerken!
Am 12. Juni trafen sich die LCS'ler zur alljährlichen Vereinsmeisterschaft, die diesmal in der Bowlinghalle Purgstall abgehalten wurde.
Dank der guten Beteiligung konnten wir die Halle fast komplett in Beschlag nehmen und die Bahnen mal richtig austesten. Es waren ungewohnte Verhältnissen, mit denen so einige Spieler ihre liebe Mühe hatten, das erklärt dann auch die nicht unbedingt überragenden Ergebnisse die im Einzel dann gespielt wurden.
So wurde die übliche Rangfolge doch stark durchgemischt, wobei sich bei den Herren zwar so manche der „Underdogs“ im Vorfeld platzieren konnten, sie verhinderten jedoch nicht, dass sich Simon mit 2 starken Spielen schließlich den Titel holte. Bei den Damen konnte Romana aber alle überraschen. Sie nutzte ihre bekannte Auswärtsstärke voll aus und spielte sich mit einem fulminanten Finish einen satten Vorsprung heraus und gewann somit verdient den Titel.
Im Doppelbewerb ging es wie immer nicht nur lustig zu, sondern auch sehr spannend. Entscheidend für die Wertung waren wie immer mal wieder die Minuspartien, denn nur wer hierbei gut abschneidet kann vorne mitmischen. Da waren die unterschiedlichen Zielkünste doch ganz offensichtlich. Schlussendlich blieben für das Doppel Tim/Roland die meisten gespielten Pin übrig und sie konnten sich erstmals über den Sieg freuen.
Nach dem sportlichen Teil, der für den Ein oder Anderen schon zum Kampf mit seinem Magen wurde (ja der Hunger war bei manchem schon offensichtlich) ging es dann endlich zur Labstation. Da hatte die Halle für uns eine besonders gute Ripperlpartie hergerichtet, die konnte auch so manchen Stopp auf den Bahnen wieder vergessen machen und so waren am Schluss doch wieder alle zufrieden und es war rundum wieder mal ein Erlebnis der besonderen Art.
Für unseren B-Jugend Nachwuchs Aaron Volkert fand die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft dieses Jahr bei der Landesmeisterschaft Rheinland Pfalz am 19./ 20.3.2016 statt.
Ausgestattet mit komplett neuen Bällen galt es den außergewöhnlichen Bahnenbelag in Kaiserslautern zu bewältigen. So hatte er speziell in der ersten Vorrunde doch erhebliche Probleme die Ballreaktionen zu kontrollieren und sich gute Spiellinien zu erarbeiten. Vor allem unter dem Aspekt, dass die baulich vorgezogenen Kugelrückläufe ein Standpunkt jenseits der 30. Latte nicht ermöglichten. Mit einer, für ihn natürlich nicht befriedigenden, 6er Serie von 1018 Pin hatte er nach dem ersten Tag einen Rückstand von 126 Pin auf den Erstplatzierten.
Um für den Finaltag besser gerüstet zu sein, schob er anschließend noch ein Spezialtraining ein, das sollte sich dann auszahlen. Mit voller Konzentration absolvierte er dann die 4er Finalserie mit einem Schnitt von über 215 Pin und konnte so dem Führenden Pin um Pin abnehmen. Schlussendlich reiche es um 6 Pin jedoch nicht mehr ganz zum Sieg, aber somit zumindest zu einer beeindruckenden Aufholjagd und einem emotionellen 2. Platz.
Im abschließendem Masters Bewerb, bei dem es im KO System dann Mann gegen Mann geht, gab sich Aaron dann keine Blöße mehr. Nachdem er gegen den 4. Platzierten mit einem Vorsprung von über 100 Pin auf zwei Spiele souverän in das Finale einzog, ließ er dann auch keinen Zweifel daran den Titel zu erspielen. Bei nachlassenden Bahnen konnte er mit einem Schnitt von 190 Pin seinen Finalgegner von Beginn an auf Abstand halten und konnte seinen letztjährigen Mastertitel erfolgreich verteidigen.
Wir gratulieren unserem Junior zu diesen weiteren Erfolgen, die dann hoffentlich auch bei der Deutschen Meisterschaft Mitte April in Berlin zum Tragen kommen.
An Alle, die das Turnier zu einem so tollen Erlebnis gemacht haben.
Wir sind sprachlos, es war wirklich außergewöhnlich!
Einfach eine rundum gelungene Veranstaltung wobei wir nicht wirklich etwas besonders rausheben können, da alles so reibungslos und super funktioniert hat.
Daher verzeiht uns, wenn wir hier nicht alles im Einzelnen aufzählen, sondern eben einfach nur ein generelles und herzliches Danke sagen.
Euer gesamtes Team von den Strikers