Letztes Wochenende ging eines der wichtigsten sportlichen Ereignisse des Jahres über die Bühne:
Unsere Vereinsmeisterschaft!
Im Einzel-Bewerb gab es einige Überraschungen:
Neuer Vereinsmeister 2013 ist Roland, dicht gefolgt von Norbert und Simon. Der Titelverteidiger vom Vorjahr, Olaf landete nur knapp dahinter auf dem vierten Platz.
Nach einem spannenden Einzel-Bewerb ging es darum, die Paarungen für den wichtigsten Bewerb festzulegen:
Den Doppel-Kombinationsbewerb in Bowling und Dart.
Dort konnten sich Julie und Roland ganz knapp gegen die starke Konkurrenz durchsetzen, und sind somit Vereinsmeister 2013 im Doppel.
Hallo Bowlingfreunde und Turnierspieler!
Natürlich sind wir intensiv in den Vorbereitungen für unser Turnier. Nachdem schon einige Anfragen bei uns eingetroffen sind, hier ein paar Facts für eure Planung.
Das Turnier wird von Freitag den 3.1.2014 bis Sonntag den 5.1.2014 stattfinden. Dann haben wir alle den Feiertag am Montag nach dem Turnier zum Relaxen. Wir hoffen, das ist in eurem Sinne und ihr habt dafür am Freitag schon Zeit.
Was den Einzelbewerb betrifft wird wieder mit drei allgemeinen Schnittklassen gespielt. D.h. die eigene Jugendwertung fällt weg. Wir möchten dazu anmerken, dass wir das schade finden, da es gerade für die Jugend ein einmaliger Bewerb in Österreich war. Aber wie schon so oft schafft es Hr. Schön Toni, diese Dinge zu ignorieren, und ist auch trotz mehrmaliger Versuche der Terminabsprache nicht gewillt, das Jugendkadertraining zu verlegen. So bleibt uns leider keine Wahl, diesen seit zwei Jahren erfolgreichen Turnierbestandteil wieder abzuschaffen. Wie schon erwähnt wird hierfür die dritte Einzelklasse wieder aktiviert. Beachtet hierbei die aktuellen Schnitteinteilungen in der Ausschreibung.
An der endgültigen Fassung der Ausschreibung wird noch gefeilt und sie wird Mitte bis Ende November dann online zum Download zur Verfügung stehen. Die anderen Bewerbe wie der Trio-Cup und das Doppel bleiben auf jeden Fall gleich.
Eure Leondinger
Er kam, sah und siegte, nichts kann den Auftritt des Jungstars der Leondinger City Strikers bei den bayrischen Jugendmeisterschaften 2013 treffender bezeichnen.
Nachdem Aaron Volkert bei den österreichischen Meisterschaften schon in den letzten 2 Jahren als Titelträger hervorgetreten ist, suchte er die nächste Herausforderung in deutschen Landen. In der Altersklasse U15 hatte der erst 11jährige hierbei sehr starke Konkurrenz, die ihm einiges abforderte.
Dank seiner unnachahmlichen beidhändigen Spieltechnik beherrschte er nicht nur die schwierigen Bahnenverhältnisse, vielmehr dominierte er alle Bewerbe nach Belieben. Seine außergewöhnliche Leistung krönte er mit dem Titel des bayrischen Meisters im Einzelbewerb. Mit einer sensationellen Schlussserie von über 200 Pin Schnitt verblüffte er nicht nur seine Gegenspieler, sondern vielmehr auch die Zuschauer, die den „Jungstar“ mit Begeisterung unterstützten. Mit einem herausragenden Gesamtschnitt von 175 Pin gelang es ihm die Siegesserie fortzusetzen und auch im Doppel sowie im Triobewerb die Titel nach Linz zu holen.
Mit diesen Siegen in Serie hat sich das Bowling „Supertalent“ eindrucksvoll für die internationale Ebene empfohlen und freut sich schon auf diese neuen Aufgaben.
Die drei Turniertage waren wie immer ein tolles Erlebnis, das zeigen auch die weiter steigenden Teilnehmerzahlen. So waren einige Neueinsteiger beim Turnier dabei und auch die Jugend hat wieder maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Das bestärkt uns natürlich diesen Weg des Turniers auch die nächsten Jahre konsequent weiter zu gehen.
Im Vorfeld hatten wir, in Zusammenarbeit mit den Hallenmechanikern, einiges unternommen um euch die Bahnen optimal zu gestalten. Das ist, was die Ölung betrifft, auch recht gut gelungen. Es war eine anspruchsvolle Auflage, die vielleicht auch den Ein oder Anderen nicht ganz so einfach erschien. Die gespielten Ergebnisse zeigen jedoch dass ein gutes Bowlingspiel möglich war. Nicht ganz so von Erfolg gekrönt waren die Maschinen und Pins, die uns einige Probleme bereitet haben. Da haben wir einiges Jonglieren müssen, aber mit eurer Geduld haben wir das auch ohne größere Verzögerungen meistern können. Auch die fehlenden Tastaturen hatten eigentlich keine Auswirkungen, da die Ergebnisse oder Namen sowieso immer von uns eingeschrieben wurden und das Ganze einfach über den Counter abgewickelt wurde. Das war zwar ungewohnt, hat sich aber dann gut bewährt.
So hoffen wir natürlich, dass es für Euch rundum zu einem angenehmen Ereignis geworden ist und Ihr auch die nächsten Jahre wieder mit dabei seid. Zum Nachschauen gibt es nicht nur die Ergebnisse, auch die Fotos sind jetzt online, da sind einige Schnappschüsse dabei.
Es grüßen euch
die „Leondinger“
Wie letztes Jahr gibts natürlich auch heuer wieder Live-Ergebnisse direkt vom Turnier.